18.12.2017 Thema: Afrika Gewandelte Abhängigkeiten Das System der »Françafrique« hat sich zwar verändert. Doch Frankreichs Einfluss in seinen ehemaligen Kolonien in Westafrika ist ungebrochen Von Bernard Schmid
02.12.2017 Schwerpunkt: EU-Afrikapolitik Wohlstand und Ausbeutung Europäische Union will Einfluss auf afrikanische Länder nicht an China verlieren Von Jörg Kronauer
02.12.2017 Schwerpunkt: EU-Afrika-Gipfel Vorbild Australien Flüchtlingsabwehr im Sinne der EU: Extraterritoriale Lager zur Migrationskontrolle Von Jörg Kronauer
01.12.2017 Ausland: Afrika Polizeiaktion in Libyen Macron will Einsatz von Streitkräften aus Frankreich, Deutschland und afrikanischen Staaten Von Hansgeorg Hermann, Paris
29.11.2017 Titel: EU-Afrika Mehr Krieg für Afrika Frankreichs Präsident Macron drängt auf Aufstellung einer neuen Eingreiftruppe im Sahel. Kritik an EU-Politik vor Gipfel in Côte d’Ivoire Von Arnold Schölzel
26.07.2017 Ausland: Côte d’Ivoire »Frankreich wollte Ouattara an die Macht bringen« Mit dem Regierungswechsel in Côte d’Ivoire verschlechterte sich die Lage für die Bevölkerung drastisch. Gespräch mit Clotilde Ohouochi Von André Scheer
10.01.2017 Ausland: Côte d’Ivoire Aufstand in Bouaké Brüchiger Frieden in Côte d’Ivoire: Soldaten nach Meuterei in Kasernen zurückgekehrt Von Georges Hallermayer
02.02.2016 Titel: Kolonialmacht angeklagt Gbagbo-Prozess: Schwere Vorwürfe gegen Frankreich. Waffen für Putschisten, Präsident gewaltsam gestürzt Von Gerd Schumann