Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 31.08.2009
    Ausland:

    »Die Menschen werden wie Tiere behandelt«

    Das NoBorder-Camp auf Lesbos wirft der griechischen Regierung Mißhandlung von Flüchtlingen vor. Gespräch mit Deeb Zag
    Von Christian Jakob, Lesbos (Griechenland)
  • 29.08.2009
    Kapital & Arbeit:

    Aufschwung auf Pump

    Rezession vorbei? Das aktuelle »Wirtschaftswunder« ist Resultat massiver staatlicher Interventionen. Prinzip Defizitkonjunktur führt in eine Sackgasse
    Von Tomasz Konicz
  • 26.08.2009
    Inland:

    Mitsingen für Rot-Rot?

    Bundestag debattiert Begleitgesetzgebung zum Lissabon-Vertrag. Unklar ist, ob Linksfraktion sich nur enthält, gegen Union und SPD stimmt, oder gar mit ihnen votiert
    Von Peter Preiß
  • 26.08.2009
    Ausland:

    »EU-Vertrag ist alter Wein in neuen Schläuchen«

    Die Iren werden gefragt – andere Europäer nicht. Deutsche ATTAC-Mitglieder werben in Irland für ein »Nein« beim Referendum. Ein Gespräch mit Cornelius Ötte
    Von Claudia Wangerin
  • 25.08.2009
    Ausland:

    Freiheit statt Brot

    Aufstände und Hungerstreiks in griechischen Flüchtlingslagern
    Von Heike Schrader, Athen
  • 24.08.2009
    Kapital & Arbeit:

    Euphorie ist vorbei

    Island: Angesichts milliardenschwerer Entschädigungsforderungen für britische und niederländische Privatanleger schwindet die Zustimmung für einen raschen EU-Beitritt
    Von Tomasz Konicz
  • 24.08.2009
    Ausland:

    Seenot vor Lesbos

    Proteste auf griechischer Insel gegen EU-Migrationspolitik. Außengrenzen Europas sind »längst zum Massengrab« geworden
    Von Christian Jakob, Athen