Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.05.2013
    Kapital & Arbeit:

    Faß ohne Boden

    Bei der »Rettung« von Banken und Staaten greifen EZB und EU zu Instrumenten, die ökonomisch fragwürdig und auf Dauer kaum durchsetzbar sind
    Von Rainer Rupp
  • 14.05.2013
    Kapital & Arbeit:

    G7 simulieren Tatendrang

    Finanzminister westlicher Industriestaaten reden über Steuerflucht und Währungskrieg
    Von Dieter Schubert
  • 11.05.2013
    Thema:

    Protest und Proporz

    Hintergrund. Vor dem Urnengang in Bulgarien am 12. Mai 2013: Im ärmsten Land der EU erzwang die Bevölkerung den Rücktritt der Ein-Parteien-Regierung. Aber deren Wiederwahl ist sehr wahrscheinlich
    Von Janeta Mileva
  • 11.05.2013
    Kapital & Arbeit:

    Modell »Zypern«

    »Bankenrettung« des Mittelmeerstaates wird Blaupause: EU-Gesetzentwurf nimmt für kommende Aktionen Sparer vorsorglich in Geiselhaft
    Von Rainer Rupp
  • 08.05.2013
    Schwerpunkt:

    EU ist nicht reformierbar

    Saarländischer Taler oder Sozialismus. Anmerkungen zu Oskar Lafontaine und der Euro-Diskussion in der Partei Die Linke
    Von Thies Gleiss
  • 08.05.2013
    Kapital & Arbeit:

    EADS setzt auf Attacke

    Endlich frei: Europäischer Luftfahrt- und Rüstungskonzern gibt Politik nach Umbau der Aktionärsstruktur Marschrichtung vor
    Von Stephan Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro