Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 18.01.2024
    Ausland:
    Gazakrieg

    Eskalationsspirale Nahost

    EU will Marinemission im Roten Meer. Iranische Angriffe auf Irak, Syrien und Pakistan
    Von Wiebke Diehl
  • 18.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    Solarenergie

    Ein verspätetes Ultimatum

    Solarpanels aus Sachsen gegenüber chinesischen nicht konkurrenzfähig. Europas größtes Werk vor Schließung. Besitzer fordern Subventionen
    Von Alexander Reich
  • 17.01.2024
    Inland:
    Neue Partei

    Disparate Zahlen

    BSW: Programmentwurf für Europawahl. Erster Abgeordneter in Flächenland
    Von Nico Popp
  • 13.01.2024
    Inland:
    SPD und CDU in Klausur

    Offene Ohren fürs Kapital

    SPD-Bundestagsfraktion will nach Klausur mit Agrarlobby reden. CDU-Bundesvorstand mit IT- und Chemieriesen im Gespräch
    Von Marc Bebenroth
  • 13.01.2024
    Thema:
    Gaza-Krieg

    Ganz ohne Zensur

    Staatsaufgabe und Bürgerpflicht. Die deutschen Medien zum Krieg in Nahost
    Von Renate Dillmann
  • 12.01.2024
    Thema:
    Flüchtlingspolitik

    Ideal im Staatskorsett

    Die Debatte über Flucht und Migration nach der »Zeitenwende« erweist sich als zweigeteilter nationaler Humanismus
    Von Norbert Wohlfahrt
  • 11.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    Bauernproteste

    »Die Bauern vor Bodenspekulation schützen«

    Doppelmoral von CDU und AfD in Agrarpolitik. Aufkauf von Ländereien durch Konzerne und Finanzinvestoren. Ein Gespräch mit Kerstin Eisenreich
    Von Oliver Rast
  • 11.01.2024
    Ausland:
    Gazakrieg

    Berlin bleibt blind

    Belgische Politiker kritisieren deutsche Haltung zu Israels Krieg gegen Gaza. Baerbock unterstützt weiter
    Von Gerrit Hoekman