02.07.2024 Ausland: Vorgezogene Parlamentswahlen Ende der »Macronie« Parlamentswahlen: Le-Pen-Partei schielt auf absolute Mehrheit. Linke Volksfront zweitstärkste Kraft Von Hansgeorg Hermann, Paris
02.07.2024 Kapital & Arbeit: Landwirtschaft Russland düngt die EU Stetig wird mehr russischer Kunstdünger in die EU eingeführt. Heimische Hersteller fordern Staatshilfen, Thinktanks mehr Kriegswirtschaft Von Reinhard Lauterbach
01.07.2024 Politisches Buch: Debatte über Ukraine-Krieg Verspielte Sicherheitsordnung Gegen das geschürte Misstrauen: Petra Erler und Günter Verheugen über den »langen Weg zum Krieg« in der Ukraine Von Georg Auernheimer
29.06.2024 Ausland: Georgien EU-Beitrittsgespräche gestoppt Georgien: EU legt Verhandlungen mit Kaukasusrepublik auf Eis, schließt Beistandsabkommen mit Ukraine Von Reinhard Lauterbach
28.06.2024 Kapital & Arbeit: Abkommen EU und Mercosur Fünf Jahre Stillstand Warum das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur immer noch nicht in Kraft ist Von Jörg Kronauer
27.06.2024 Inland: NATO-Kriegsallianz Gebetsmühle Bundestag Regierungserklärung: Kanzler betont vor EU-Ratssitzungen und NATO-Gipfeltreffen transatlantische »Freundschaft« Von Kristian Stemmler