Gegründet 1947 Dienstag, 9. September 2025, Nr. 209
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.10.2016
    Schwerpunkt:

    »Wir trauen der NATO nicht«

    Linke Oppositionspartei AKEL: Zuerst Wiedervereinigung Zyperns, dann Schließung von britischen Militärstützpunkten. Gespräch mit Andros Kyprianou
    Von Nick Brauns
  • 30.09.2016
    Inland:

    Kritik bleibt Verschlusssache

    DGB hegt erhebliche Zweifel an CETA. Die Öffentlichkeit soll aber von »mangelndem Problembewusstsein« nichts erfahren
    Von Ludger van der Heyden
  • 28.09.2016
    Ausland:

    Orbán will »Flüchtlingsstadt«

    EU-Politiker fordern Internierungslager für bis zu drei Millionen Menschen. Libyen soll Territorium bereitstellen
    Von Knut Mellenthin
  • 28.09.2016
    Kapital & Arbeit:

    Gemeinsam aufrüsten

    Kriegsbereitschaft braucht Geld und Brüssel eine Daseinsberechtigung. Kommissionsvize fordert EU-Schatzamt und Europäische Verteidigungsanleihen
    Von Fabio De Masi
  • 27.09.2016
    Ausland:

    Unterschriften gegen den Krieg

    In Cartagena versammelten sich Staatschefs zur Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen FARC-Guerilla und Regierung Kolumbiens
  • 26.09.2016
    Inland:

    EU-Verträge ändern oder brechen?

    Linksfraktion diskutierte über Strategien gegen das neoliberale Staatenbündnis. ­Jean-Luc Mélenchon bringt Austritt ins Spiel
    Von Johannes Supe

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro