26.09.2016 Inland: EU-Verträge ändern oder brechen? Linksfraktion diskutierte über Strategien gegen das neoliberale Staatenbündnis. Jean-Luc Mélenchon bringt Austritt ins Spiel Von Johannes Supe
26.09.2016 Ausland: Donbass: Entflechtung vereinbart Konfliktparteien sagen Rückzug von Teilen ihrer jeweiligen Streitkräfte zu. Angespannte Lage in der »Volksrepublik Lugansk« Von Reinhard Lauterbach
24.09.2016 Titel: Brüssel beendet Blockade EU-Kommission billigt Kooperationsabkommen mit Kuba und hebt »Gemeinsamen Standpunkt« gegen die Insel auf Von Volker Hermsdorf
24.09.2016 Kapital & Arbeit: »Mehrheit würde ökonomisch verlieren« Studie: 200.000 Arbeitsplätze werden durch Handelsabkommen CETA allein in der EU bis 2023 vernichtet. Ein Gespräch mit Roland Süß Von Ralf Wurzbacher
24.09.2016 Kapital & Arbeit: CETA durchwinken, mit Bedenken In Bratislava sprechen sich EU-Minister für Handelsabkommen mit Kanada aus
24.09.2016 Inland: Spät dran beim Klimaschutz Bundestag und Bundesrat ratifizieren Pariser Abkommen vom November. Kritik an Entwurf für nationalen Plan zur Umsetzung der Ziele Von Wolfgang Pomrehn
23.09.2016 Inland: »In der EU wird es zu Umbrüchen kommen« Neoliberalismus, Krieg und Krise: Die Linke diskutiert über »Alternativen zur Festung Europa«. Ein Gespräch mit Andrej Hunko Von Simon Zeise