Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 21.04.2017
    Ausland:
    Polen

    Tusks Triumphzugfahrt

    Polens Justiz versucht, Exministerpräsidenten in politisches Verfahren hineinzuziehen
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 20.04.2017
    Thema:
    Frankreich

    Verändern will nur einer

    Bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich entscheidet sich, ob die Politik von Staatschef Hollande fortgesetzt oder ob es eine Neuausrichtung geben wird. Einzig der Linke Mélenchon kündigt Reformen an, die den Namen verdienen
    Von Sebastian Chwala
  • 20.04.2017
    Medien:
    Bewegung

    Blaue Banner im Wind

    Wer fühlt den »Pulse of Europe«? Eine »Bürgerinitiative« organisiert Pro-EU-Demonstrationen. Mit steigenden Teilnehmerzahlen
    Von Klaus Fischer
  • 20.04.2017
    Ausland:
    Verfassungsreferendum

    »Der Stempel wurde quasi mitgeliefert«

    Nach der Wahlbeobachtung in der Türkei folgte ein Diskreditierungsversuch durch den Außenminister. Gespräch mit Andrej Hunko
    Von Anselm Lenz
  • 19.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    EU-Energieversorgung

    Ringen um Gasprojekt

    Widerstand in der EU gegen Ostseepipeline Nord Stream 2 nimmt zu. Betreiber des Vorhabens machen demonstrativ weiter
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.04.2017
    Ausland:
    Italien

    »Italien soll zum harten Kern der EU gehören«

    Die Regierung will das Land noch enger an die Europäische Union ­binden. Einschnitte werden von Repression begleitet. Gespräch mit Sergio Cararo
    Von Raoul Rigault
  • 13.04.2017
    Inland:
    Ausgegrenzt

    Regierung schreibt Kinder ab

    Mehr als zwei Millionen Minderjährige leben hierzulande in Armut. Berlin will Kindergeld für EU-Ausländer kürzen
    Von Jennifer Weichsler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro