11.06.2024 Kapital & Arbeit: Chinas Außenhandel Süden gewinnt an Gewicht Exporte der Volksrepublik China steigen. Auch nach Lateinamerika, Afrika und in die ASEAN-Staaten. Westen weiterhin wichtig Von Wolfgang Pomrehn
10.06.2024 Inland: Internationale Wirtschaftsbeziehung Krach um Lieferkettengesetz Habeck erwägt Aussetzung. SPD und Verdi gegen Alleingang des Ministers Von Oliver Rast
10.06.2024 Schwerpunkt: Rechtsruck in Polen Polen wird »kriegstüchtig« Im zu Ende gegangenen EU-Wahlkampf hat sich der politische Diskurs dramatisch nach rechts verschoben Von Reinhard Lauterbach, Poznań
10.06.2024 Thema: NATO-Krieg gegen Jugoslawien Mut zur weißen Fahne Mit einer Verhandlungslösung wurde am 10. Juni 1999 der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der NATO beendet. Jugoslawien willigte in die Besetzung des Kosovos ein, um die Zerstörung des Landes zu verhindern Von Rüdiger Göbel
08.06.2024 Inland: Europawahl Krise und Aufbruch Vor EU-Parlamentswahl: BSW mit Erfolgschancen bei erster bundesweiter Wahlteilnahme, Linkspartei wohl vor nächster Klatsche Von Nico Popp
07.06.2024 Feuilleton: Komische Kunst Etwas Lust am Schock Das Berliner Tor218 Artlab zeigt Rudi Hurzlmeiers vom EU-Parlament »verbotene« Bilderreihe »Europa« Von Norman Philippen
05.06.2024 Inland: Jugend gegen Krieg »Der Militarisierung etwas entgegensetzen« Auf den Pfingstcamps der SDAJ diskutierten Jugendliche über EU-Wahl, Krieg und DDR. Ein Gespräch mit Simon Hacks Von Hendrik Pachinger
05.06.2024 Inland: Fachkräftemangel Fachkräfte (nicht) um jeden Preis Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz senkt Anreize zur Ausbildung von Spezialisten und erleichtert verschärfte Ausbeutung von Arbeitsmigranten Von Sebastian Borkowski