Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 08.02.2018
    Ausland:
    Rumänien

    Revolution für Investoren

    Hunderttausende Beschäftigte in Rumänien klagen über geringere Löhne seit Jahresbeginn
    Von Matthias István Köhler
  • 08.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Globale Konkurrenz

    Frankreich lebt auf Pump

    Wirtschaft unseres großen Nachbarn wächst, aber auch das Handelsbilanzdefizit
    Von Dieter Schubert
  • 08.02.2018
    Thema:
    Südostasien

    Der sozialistische Tiger

    Vietnam entwickelt sich wirtschaftlich rasant – ein großes Problem ist und bleibt aber die Korruption
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 06.02.2018
    Ausland:
    Griechenland

    Namensstreit in Athen

    Massendemonstration fordert: »Mazedonien bleibt griechisch«. Linke Sozialprojekte werden angegriffen
    Von Elisabeth Heinze, Thessaloniki
  • 01.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Lohndumping

    Einheitsfront für Lohndumping

    Per Maßnahmenkatalog wurden eidgenössische Arbeiter vor geringer Bezahlung geschützt. Dagegen machen jetzt Schweizer Rechte und deutsche Grüne mobil
    Von Florian Sieber
  • 31.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Bauernschläue

    Betrug oder Notwehr

    Niederländische Bauern mit rekordverdächtigen Mehrlingsgeburten von Kälbern. Wer die EU-Gülleverordnung kennt, kann sich einen Reim darauf machen
    Von Gerrit Hoekman
  • 31.01.2018
    Inland:
    Datenschutz

    Gesucht: Digitale Souveränität

    Europäischer Datenschutztag: Experten diskutierten, ob sich sensible Informationen dem Zugriff von Staat und Kapital entziehen lassen
    Von Marc Bebenroth