13.01.2018 Wochenendbeilage: Britannien »Es gibt eine große Wut auf dieses System« Gespräch mit Ben Chacko. Über den Erfolg der Linken in Britannien, Jeremy Corbyns politischen Kurs und Herausforderungen für marxistische Medien Von Interview: Stefan Huth
13.01.2018 Ausland: Afrika »Neue Gewürz-« oder »Neue Seidenstraße« Der Westen und China in Afrika: Unterschiedliche Systeme, unterschiedliches Interesse an Krieg und Frieden Von Georges Hallermayer
10.01.2018 Schwerpunkt: Afrika »Mein Paradies ist hier!« Die Europäische Union finanziert in Afrika Propagandaveranstaltungen gegen Migration. Über die strukturellen Ursachen dieser schweigt sie Von Fabian Wagner
10.01.2018 Schwerpunkt: EU/Afrika Neokoloniale Handelspraktiken Vom Kakao- und Kaffeeverkauf profitiert Europa mehr als Afrika Von Fabian Wagner
08.01.2018 Inland: Containerschiffahrt Møller-Mærsk wiegelt ab Im Dezember kaufte der dänische Konzern die Reederei Hamburg Süd. Nun verspricht das Unternehmen, Stellen erhalten zu wollen – aber nur in Deutschland Von Burkhard Ilschner
06.01.2018 Wochenendbeilage: Wochenendgespräch »Die HDP hat eine stabilisierende Wirkung« Gespräch mit Nursel Kilic. Über die Isolationshaft von Abdullah Öcalan, Demokratie in den kurdischen Gebieten und die dortige Frauenbewegung Von Gitta Düperthal
05.01.2018 Ausland: Kuba Kooperation statt Isolation EU-Außenbeauftragte Mogherini grenzt sich bei Kuba-Besuch von USA ab und setzt dafür auf Dialog mit dem sozialistischen Land Von Volker Hermsdorf
05.01.2018 Kapital & Arbeit: Ungeliebte Währung Wenig Lust auf Euro Polnische Wirtschaftslobby startet dennoch aufwendige Kampagne für Einführung der Einheitswährung Von Reinhard Lauterbach, Poznan