Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 11.12.2024
    Inland:
    Migration

    Entrechtung und Isolation

    Geflüchtete als Sündenböcke: Regierungen der EU-Mitgliedstaaten begründen Sozialabbau mit Worthülsen wie »irregulärer Migration«
    Von Tareq Alaows
  • 10.12.2024
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaft

    Gipfeltheater

    Bundeskanzler fordert EU-Stahlgipfel und kündigt Preisbegrenzung an
    Von Gudrun Giese
  • 09.12.2024
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Wirtschaftsbeziehung

    Mercosur für Agrarmultis

    Kleinbauernbewegung »Via Campesina« kritisiert Abkommen zwischen EU und Südamerika
    Von Thomas Walter
  • 07.12.2024
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Wirtschaftsbeziehung

    Finale um Mercosur

    Freihandelsabkommen zwischen EU und südamerikanischem Wirtschaftsblock unterzeichnet. Konkrete Umsetzung weiterhin offen
    Von Volker Hermsdorf
  • 05.12.2024
    Inland:
    Bundeswehr in der Ukraine

    »Schutztruppe« für Kiew

    Bundesaußenministerin erwägt Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine
    Von Philip Tassev
  • 03.12.2024
    Inland:
    Friedensratschlag in Kassel

    »Wir müssen einen Politikwechsel anstreben«

    Friedensratschlag: Begeisterung für »Zeitenwende« in BRD schwindet. Aktivisten wollen in Wahlkampf eingreifen. Ein Gespräch mit Willi van Ooyen
    Von Gitta Düperthal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro