18.02.2019 Kapital & Arbeit: EU-Wahl Große Töne gespuckt Matteo Salvini und Co. geben sich als Gegner von EU und Finanzkapital. An der Regierung bleibt nichts von ihren Versprechungen übrig Von Cédric Durand
16.02.2019 Titel: Bündnispolitik Spiel mit der Apokalypse Auftakt der Münchner Kriegskonferenz: NATO-Strategen beraten über Aufrüstung. Verstärkte Militarisierung der EU Von Jörg Kronauer
16.02.2019 Inland: Beschäftigte Deutscher Mindestlohn macht arm Studie: Stundensatz von zwölf Euro »einigermaßen existenzsichernd« Von Ralf Wurzbacher
15.02.2019 Kapital & Arbeit: Das fühlt sich wie Krise an Rote Null sendet Warnzeichen Deutsches Wirtschaftswachstum stagniert in viertem Quartal nach Rückgang im dritten
15.02.2019 Inland: »Digitaler Binnenmarkt« Brüssel bedient Verlagsriesen Verhandlungen zu neuem EU-Urheberrecht abgeschlossen Von Marc Bebenroth
15.02.2019 Inland: Stickoxid-Belastung Dieselfreunde wittern Morgenluft Liberale in Baden-Württembergs Landtag fühlen sich durch EU-Entscheidung bestätigt. Anhaltend großer Zulauf für Demos gegen Fahrverbote Von Tilman Baur, Stuttgart
14.02.2019 Inland: Undemokratisches Gebilde Mehr als die EU Podiumsdiskussion »Welches Europa meinen wir?« in der jW-Ladengalerie: Internationalismus unabhängig von neoliberalem Staatenbund Von Claudia Wangerin