Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 26.01.2021
    Inland:
    Energiewende

    Kohle im Niedergang

    Erstmals mehr Energie aus regenerativen Quellen denn aus fossilen. Windbranche drängt auf schnelleren Ausbau, um Klimaziele zu erreichen
    Von Bernd Müller
  • 25.01.2021
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    »Wachstumsmarkt« auf hoher See

    Lobbyverein »Deutsches Maritimes Zentrum« (DMZ) will Meeresressourcen intensiver ausbeuten
    Von Burkhard Ilschner
  • 23.01.2021
    Ausland:
    Zugang zu Coronaimpfstoff

    »Jetzt wissen wir, es waren nur schöne Sprüche«

    Europäische Initiative will Impfstoff für alle zugänglich machen. Profite und Recht auf Gesundheit nicht vereinbar. Ein Gespräch mit Marc Botenga
    Von Raphaël Schmeller
  • 23.01.2021
    Wochenendbeilage:
    EU-Grenzregime

    Ohne Rechte

    Hauptsache vor der EU-Außengrenze: »Pushbacks« und unmenschliche Bedingungen für in Bosnien festsitzende Geflüchtete
    Von Michele Lapini und Valerio Muscella
  • 22.01.2021
    Schwerpunkt:
    Diplomatie

    Ankara macht Schönwetter

    Türkischer Außenminister will in Brüssel EU-Sanktionen abwenden. Die Zeichen stehen auf Entspannung
    Von Jörg Kronauer
  • 22.01.2021
    Ausland:
    Streit um die Ägäis

    »Nur ein erster Schritt«

    Griechenland erweitert Hoheitsgewässer im Ionischen Meer. Kreta soll folgen
    Von Hansgeorg Hermann, Chania

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro