Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 17.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Strenge Schuldenregeln

    Euro-Gruppe mit Machtambitionen

    Finanzminister wollen globale Rolle des Euro stärken. Sorge um Steuerflucht
    Von Steffen Stierle
  • 16.02.2021
    Schwerpunkt:
    Kompromiss mit USA

    Hydrogenium statt Erdgas

    Flüchtiger Stoff und politischer Wille: Deutschland und die Ukraine wollen »Wasserstoffpartnerschaft« eingehen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.02.2021
    Inland:
    Coronapandemie in der BRD

    Erschwerte Einreise

    Wegen Coronamutationen Kontrollen an Grenzen zu Tschechien und Tirol
    Von Kristian Stemmler
  • 15.02.2021
    Schwerpunkt:
    Linke-Programmdebatte

    Konsequent für den Frieden

    Debatte. Der Wahlprogrammentwurf von Die Linke bewahrt und bekräftigt die antimilitaristischen Positionen. Eine Erwiderung auf Sevim Dagdelen und Ulla Jelpke
    Von Bernd Riexinger
  • 15.02.2021
    Ausland:
    Neue Regierung in Italien

    Faschisten im Boot

    Italien: Ex-EZB-Chef Draghi bildet neue Regierung aus »Experten« und Parteipolitikern. »Brüssels Mann in Rom« priorisiert Wirtschaft
    Von Gerhard Feldbauer
  • 13.02.2021
    Titel:
    EU-Sanktionen gegen Russland

    Moskau hat Faxen dicke

    Außenminister Lawrow droht EU mit Abbruch der Beziehungen. Kontrastprogramm zu Putins Kooperationsangebot
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.02.2021
    Schwerpunkt:
    Euro-Krise

    EU hält Armutskurs

    Geld aus Wiederaufbaufonds fließt frühestens Mitte des Jahres. Schuldenschnitt für EZB keine Option
    Von Simon Zeise