Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 17.07.2021
    Schwerpunkt:
    Kampf ums Gas

    Helfer mit Hintergedanken

    Mosambik: Bei Militärmissionen von EU, SADC und Ruanda geht es vorrangig um Kontrolle von Gasvorkommen
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 17.07.2021
    Ausland:
    Polnische Justizreform

    Showdown der Juristen

    EuGH kippt Teil der polnischen »Justizreform«. Grundsatzfrage vertagt: Welches Recht hat Vorrang?
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 16.07.2021
    Schwerpunkt:
    Syrien

    Unabhängigkeit nicht gewollt

    Wie der Westen den Mittleren Osten destabilisiert, um den eigenen Einfluss zu erhalten
    Von Karin Leukefeld
  • 16.07.2021
    Schwerpunkt:
    Arabische Welt

    Von Partnern und Gegenspielern

    Wer will was im Mittleren Osten? Der geplante US-Rückzug bringt Spielräume für andere Akteure
    Von Karin Leukefeld
  • 16.07.2021
    Ausland:
    »Festung Europa«

    Folter im EU-Auftrag

    Bericht von »Amnesty International« zu Misshandlungen von Flüchtlingen in Libyen: Brüssel trägt Mitschuld
    Von Ulla Jelpke
  • 15.07.2021
    Ausland:
    Umweltpolitik

    EU mit neuen Klimazielen

    Kommission legt Entwurf vor: 55 Prozent weniger Treibhausgase bis 2030
  • 15.07.2021
    Schwerpunkt:
    USA im Niedergang

    Nicht ohne Berlin

    Merkel trifft Biden: Washington versucht, BRD im Kampf gegen Beijing und Moskau zu umgarnen. Nach wie vor Differenzen in Wirtschaftspolitik
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro