10.04.2021 Inland: Diskriminierung von Sinti und Roma »Antiziganismus gibt es auf verschiedenen Ebenen« Sinti und Roma erleben in Deutschland andauernde Diskriminierung. Roma-Tag schafft Aufmerksamkeit. Ein Gespräch mit Herbert Heuß Von Gitta Düperthal
10.04.2021 Feuilleton: Corona und die Folgen »Das hat Elemente psychologischer Kriegführung« Über Corona in Serbien, Lieblingsorte in Belgrad, die Vorzüge des jugoslawischen Erbes und den Traum vom Frieden. Ein Gespräch mit Krunoslav Stojakovic Von Frank Willmann
09.04.2021 Titel: Coronakrise Sputnik-Schock in EU Alleingang Berlins bei Bestellung des russischen Impfstoffs. Zwei Bundesländer sichern sich eigene Kontingente Von Arnold Schölzel
09.04.2021 Schwerpunkt: Deutsch-französische Beziehungen Streit um Kriegspolitik Uneinigkeit in EU über Militär- und Rüstungsprojekte. Eiszeit zwischen Paris und Berlin Von Jörg Kronauer
09.04.2021 Schwerpunkt: Indo-pazifische Wende Großbritannien sortiert sich neu London setzt strategischen Schwerpunkt auf Asien, Osteuropa wird zweitrangig. Ausrichtung bringt BRD Nachteile Von Jörg Kronauer
08.04.2021 Ausland: Palästina Zerstrittene Lager 36 Listen für geplante Parlamentswahl in Palästina zugelassen Von Gerrit Hoekman
07.04.2021 Titel: Trotz Repression Audienz beim Autokraten EU-Spitzen verhandeln mit dem türkischen Präsidenten Erdogan über wirtschaftliche Zusammenarbeit. Kapital hofft auf Ausweitung der Zollunion Von Ulla Jelpke
07.04.2021 Ausland: Digtiale Massenüberwachung »Wäre die größte anzunehmende Katastrophe« EU und USA planen Durchleuchtung verschlüsselter privater Kommunikation. Messengerdienste sollen Behörden zuarbeiten. Ein Gespräch mit Matthias Monroy Von Kristian Stemmler