Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 14.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Handelsweltmacht

    China meldet Exportboom

    Außenhandel der Volksrepublik steigt im Juni deutlich. BRD-Firmen profitieren
  • 13.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Brüssels Schuldenberg

    Druck auf Steuerpläne

    EU-Digitalabgabe? Nach G20-Einigung auf globale Mindeststeuer verhandelt US-Finanzministerin Yellen in Brüssel mit harten Bandagen
    Von Jörg Kronauer
  • 12.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Industriestaaten

    Dumping bei Steuern

    G20-Finanzminister einigen sich auf 15 Prozent Mindeststeuer für multinationale Konzerne
    Von Steffen Stierle
  • 12.07.2021
    Politisches Buch:
    Militarisierung

    Konfliktzone Mittelmeer

    Neue Ausgabe des IMI-Magazins Ausdruck
    Von Gerd Bedszent
  • 10.07.2021
    Wochenendbeilage:
    Ressourcenausbeutung

    Eine Gemeinde leistet Widerstand

    Lithiumabbau in Spanien: Profit mit »sauberer« Energie wird gegen lokale Interessen durchgesetzt
    Von Linda Osusky, Barcelona
  • 09.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Finanzsystem

    Marktkonforme Klimarettung

    EU-Kommission will weiteren »Nachhaltigkeitsstandard« für grüne Anleihen einführen. Bewegung »Finanzwende« kritisiert Lobbydruck
    Von Steffen Stierle
  • 08.07.2021
    Ausland:
    Abschottungskurs in UK

    Feindbild Flüchtling

    Neues Gesetz in Großbritannien soll Einreise Asylsuchender unmöglich machen. Drastische Strafen vorgesehen
    Von Christian Bunke
  • 08.07.2021
    Inland:
    Agrarpolitik

    »Es wurde höchstens der Blinker gesetzt«

    Einigung bei EU-Reform zur Agrarpolitik erzielt. Bauernverband kritisiert unzureichende Reformvorstöße. Ein Gespräch mit Elisabeth Waizenegger
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro