Gegründet 1947 Freitag, 16. Mai 2025, Nr. 113
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 05.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Agrarindustrie

    Milliardenspiel

    Brüssel verteilt EU-Agrarsubventionen weiter ohne Rücksicht auf ökologische Verluste
    Von Jan Pehrke
  • 04.05.2021
    Ausland:
    Seenotrettung im Mittelmeer

    »EU schaut zu, wie Menschen ertrinken«

    Seenotkatastrophe: Frontex und »Libysche Küstenwache« kooperierten nicht mit Rettungsorganisation. Ein Gespräch mit Verena Papke
    Von Kristian Stemmler
  • 04.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Umweltschutz

    Brandrodung und Gift

    Rechtsgutachten fordert Neuverhandlung des EU-Mercosur-Pakts. EU will Klimakillerdeal dagegen vor Scheitern bewahren
    Von Ralf Wurzbacher
  • 29.04.2021
    Ausland:
    Nach dem »Brexit«

    Reichlich politischer Sprengstoff

    EU-Parlament beschließt Abkommen mit London. Nordirland-Protokoll schreibt innerbritisches Grenzregime fest
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 29.04.2021
    Thema:
    Energiepolitik

    Mehr Stoff

    Ein erhöhter Energiebedarf, am besten CO2-neutral, lässt deutsche Strategen über die umfangreiche Herstellung von Wasserstoff nachdenken – vor allem in anderen Ländern
    Von Bernd Müller