Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 10.05.2022
    Schwerpunkt:
    »Humanitäre Hilfe«

    Syrienkonferenz ohne Syrer

    Gebertreffen in Brüssel ohne Moskau und Damaskus. EU weiter gegen Wiederaufbau des Landes
    Von Karin Leukefeld
  • 10.05.2022
    Ausland:
    Wiener Gespräche

    Abbruch oder Durchbruch

    Verhandlungen über Atomabkommen: EU-Vertreter in Teheran erwartet
    Von Knut Mellenthin
  • 09.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    EU-Energieversorgung

    Profitangst bei Shell

    Konzernchef warnt vor Energieboykott – Sorge um Erlöse aus Ölbusiness
    Von Gerrit Hoekman
  • 09.05.2022
    Politisches Buch:
    Abschottung

    Gewalt an der Grenze

    Stärker abgeriegelt als je zuvor: Autorinnenkollektiv untersucht das Grenzregime der EU, verzichtet aber auf Staats- und Gesellschaftskritik
    Von Gerd Bedszent
  • 07.05.2022
    Inland:
    Internationalismus

    »Mal sehen, was wir voneinander lernen können«

    Solidaritätsbesuch griechischer Gewerkschafter. Austausch über Widerstand gegen Gentrifizierung und Krieg. Ein Gespräch mit Rolf Becker
    Von Kristian Stemmler
  • 07.05.2022
    Ausland:
    Hegemoniale Spiele

    Berlin richtet Blick auf Balkan

    Serbiens Präsident Vucic zu Besuch bei Kanzler Scholz. BRD will Einfluss in Region ausbauen
    Von Roland Zschächner
  • 06.05.2022
    Ausland:
    Festung EU

    Keine Entlastung für Frontex

    EU-Parlament meldet Zweifel an Haushaltsführung der Abschottungsbehörde
    Von Emre Şahin