Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 24.11.2022
    Titel:
    Resolution gegen Russland

    EU auf Kiews Linie

    Symbolakt: Parlament in Strasbourg verurteilt Russland als »terroristische Mittel einsetzenden Staat«. Konsequenzen gefordert
    Von Ina Sembdner
  • 24.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiekrise

    Das Märchen vom Wunschpreis

    EU-Kommission empfiehlt irreale Deckelung der Kosten für Erdgas
    Von Knut Mellenthin
  • 23.11.2022
    Thema:
    Imperialismus

    Weltweiter Schaden

    Über die Folgen des Sanktionsregimes, das der Westen über Russland verhängt hat
    Von Jörg Kronauer
  • 22.11.2022
    Ausland:
    US-Imperialismus

    »Lateinamerika erlebt ein Erwachen«

    Internationale Konferenz in Brüssel gegen die US-Blockade Kubas. Solidarität zeigen im Machtzentrum der EU. Ein Gespräch mit Hernando Calvo Ospina
    Von Annuschka Eckhardt
  • 21.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Kapitalflucht

    Sog des Großen Bruders

    US-Investitionsprogramme ziehen Kapital europäischer Konzerne an. EU-Staaten bislang ohne gemeinsame Strategie im Handelskonflikt
    Von Jörg Kronauer
  • 19.11.2022
    Ausland:
    Unblock Cuba!

    Gemeinsam stärker

    Internationale Kuba-Konferenz in Brüssel: Öffentlichkeit und Solidarität mit Inselrepublik gegen US-Blockade
    Von Annuschka Eckhardt
  • 17.11.2022
    Ausland:
    Verstoß gegen UN-Charta

    Neue Sanktionen der EU

    Strafmaßnahmen gegen Syrer und Russen. UN-Sonderberichterstatterin kritisiert Auswirkungen
    Von Karin Leukefeld
  • 16.11.2022
    Inland:
    Ausbildung für den Krieg

    Hinterland der Front

    Bundesregierung will »sehr schnell« 5.000 ukrainische Soldaten in Deutschland ausbilden lassen. Waffeninstandhaltung zukünftig in der Slowakei
    Von Nico Popp