Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 23.03.2023
    Medien:
    US-Techbranche

    Meta entlässt weiter

    Techkonzern feuert jeden vierten Beschäftigten. Hoffen auf Tik-Tok-Verbot, Ärger mit EU-Datenschutzregeln
    Von Sebastian Edinger
  • 22.03.2023
    Ansichten:
    Westsahara-Konflikt

    »Es wird keine militärische Lösung geben«

    Über Marokko, Spanien, den EU-Skandal und die Lage in der Westsahara. Ein Gespräch mit Abida Mohammed Bouzeid
    Von Jörg Tiedjen, Tindouf
  • 21.03.2023
    Ausland:
    Serbien und Kosovo

    Gespräche unter EU-Aufsicht

    Nur mündliche Vereinbarung: Treffen von Vertretern aus Belgrad und Pristina in Ohrid
    Von Roland Zschächner
  • 21.03.2023
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Mehr Munition für Kiew

    EU will Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern
    Von Jörg Tiedjen
  • 17.03.2023
    Ausland:
    »Demokratieförderung«

    Streit um die Beute

    EU wirft Russland Versuche vor, Moldau zu destabilisieren – und will selbst die Sicherheitspolitik des Landes übernehmen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.03.2023
    Inland:
    Europapolitik der BRD

    Munition und Subventionen

    Regierungserklärung des Bundeskanzlers vor nächstem EU-Gipfel. Ukraine soll weiter versorgt und Konkurrenzkampf mit USA beigelegt werden
    Von Kristian Stemmler
  • 16.03.2023
    Thema:
    Deutscher Imperialismus

    »Deutschland muss führen«

    Eine Auswahl von Texten aus dem Sammelband »Der Schwarze Kanal. Ukraine-Feldzug deutscher Medien 2014–2022«
    Von Arnold Schölzel und Reinhard Lauterbach