Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 01.02.2023
    Ausland:
    RLK 2023

    Den Feind verteufeln

    Die klassischen Prinzipien der Kriegspropaganda finden sich auch im westlichen Vorgehen gegen Russland und China
    Von Anne Morelli
  • 28.01.2023
    Schwerpunkt:
    Lateinamikanische Bündnispolitik

    Eine Region wird umworben

    Staaten Lateinamerikas und der Karibik zwischen China, USA und EU. Videobotschaft von Xi Jinping
    Von Frederic Schnatterer
  • 24.01.2023
    Inland:
    Programmdebatte in der SPD

    Streben nach Stärke

    SPD-Chef Klingbeil stellt außenpolitisches Strategiepapier vor. Gefordert wird eine deutsche Führungsrolle, auch militärisch
    Von Nick Brauns
  • 21.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    WEF

    Getrennte Sphären

    Abschluss des Weltwirtschaftsforums in Davos: Zuspitzung der Machtkämpfe, Verunsicherung im Westen
    Von Jörg Kronauer
  • 20.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    EU-Subventionen

    Keine Weltmacht

    EU will sich mit Industrieplan in den Kreis der großen Player katapultieren. Das wird nichts
    Von Sebastian Edinger
  • 18.01.2023
    Titel:
    Superreiche unter sich

    Gipfel schmilzt ab

    Weltwirtschaftsforum in Davos ohne Staats- und Regierungschefs der G7, außer Olaf Scholz. Ächtung Russlands bestimmt Debatten
    Von Jörg Kronauer
  • 18.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    Grüner Kapitalismus

    Industrie aus dem Häuschen

    Begeisterung in EU über Fund seltener Erden in Schweden. Abkehr von Handel mit Russland und China als Kernargument der »grünen Umstellung«
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro