Gegründet 1947 Montag, 8. September 2025, Nr. 208
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 08.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Bildreportage

    Zeitreise in Yunnan

    Modernisierung in China: Dörfer und ländliches Leben werden eins mit städtischen Gebieten
    Von Giuditta Pellegrini
  • 06.04.2023
    Ausland:
    »Freier« Indopazifik

    Italien will mithalten

    Flugzeugträger »Cavour« soll gegen China in Stellung gebracht werden
    Von Gerhard Feldbauer
  • 05.04.2023
    Schwerpunkt:
    Frieden statt NATO

    »Hegemoniemodell der USA in der Krise«

    Statt Nibelungentreue zur absteigenden Weltmacht ist Kampf um demokratische Souveränität, Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit notwendig
    Von Sevim Dagdelen
  • 05.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Wirtschaftspolitik

    Neues Beziehungsniveau

    Brasilien und Volksrepublik China nähern sich weiter an. Verzicht auf US-Dollar bei bilateralem Handel vereinbart
    Von Volker Hermsdorf
  • 04.04.2023
    Thema:
    Aufstieg

    Der nächste Global Player

    Indien wird noch in diesem Jahr das einwohnerstärkste Land der Welt werden. Der internationale Einfluss Neu-Delhis wächst
    Von Thomas Berger
  • 04.04.2023
    Ausland:
    Partnersuche in Mittelamerika

    Rechte unter sich

    Taiwans »Präsidentin« Tsai ringt bei Besuch in Guatemala um Erhalt alter Beziehungen
    Von Volker Hermsdorf
  • 03.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Drohende Schuldenkrise

    Rettungskredite aus China

    Steigender Anteil chinesischer Auslandsdarlehen, die von Zahlungsausfall bedroht sind. Volksrepublik kommt säumigen Staaten mit längerer Laufzeit entgegen
    Von Jörg Kronauer
  • 03.04.2023
    Politisches Buch:
    Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro