Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 18.01.2024
    Schwerpunkt:
    Wahlen in Taiwan

    Zwei Wahlen, zwei Gewinner

    Wahlen in Taiwan: Unabhängigkeitspartei stellt Präsidenten, verliert jedoch Mehrheit im Parlament
    Von Jörg Kronauer
  • 18.01.2024
    Schwerpunkt:
    Wahlen in Taiwan

    Verbale Spaltkeile

    Westen stellt sich demonstrativ an Seite Taiwans. Neu in der Koalition sind die Philippinen
    Von Jörg Kronauer
  • 18.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    Solarenergie

    Ein verspätetes Ultimatum

    Solarpanels aus Sachsen gegenüber chinesischen nicht konkurrenzfähig. Europas größtes Werk vor Schließung. Besitzer fordern Subventionen
    Von Alexander Reich
  • 17.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    E-Mobilität

    Welle gegen E-Autos

    Nachfrage im Westen stockt, VW streicht Schichten und eröffnet Rabattschlacht, Kurzarbeit bei Fiat
    Von Alexander Reich
  • 13.01.2024
    Geschichte:
    Lenin-Beilage

    Beherrschung der Rohstoffquellen

    100 Jahre nach Lenins Tod tritt die Welt in die zweite Phase des Kampfes um Entkolonialisierung. Das vertieft die allgemeine Krise des Kapitalismus und erhöht die Kriegsgefahr
    Von Arnold Schölzel
  • 13.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    Mileis »Schocktherapie«

    Milei gibt 20.000-Peso-Scheine aus

    Argentinien: Präsident bekommt Inflation nicht in den Griff. Zentralbank muss neue Banknoten drucken
    Von Carmela Negrete