Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 21.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Elektromobilität

    Tesla in Turbulenzen

    Quartalszahlen des US-Automobilkonzerns nicht berauschend. Zwang zur Preissenkung drückt Profite
    Von Klaus Fischer
  • 20.10.2023
    Schwerpunkt:
    »Seidenstraßen«-Forum

    Ein Handelsnetz für den Süden

    »Seidenstraßen«-Forum in Beijing: UNO begrüßt Ausbau von Infrastruktur in 151 Staaten, Absetzbewegung vom Dollar
    Von Jörg Kronauer
  • 20.10.2023
    Schwerpunkt:
    »Seidenstraßen«-Forum

    Europäische Teilstücke

    Piräus–Belgrad–Budapest: Verhandlungen über chinesische Hightechzüge in Beijing
    Von Jörg Kronauer
  • 20.10.2023
    Ausland:
    Geopolitik

    Kolonialismus 2.0

    Madagaskar: Frankreich hält strategisch wichtige Inseln seit Jahrzehnten besetzt. BRD stellt sich an Seite der Kolonialmacht
    Von Jörg Kronauer
  • 20.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Argentinien vor der Wahl

    Politik der Kettensäge

    Argentinien: Favorit der anstehenden Präsidentschaftswahl Milei will Wirtschaft des Landes dollarisieren und Geschäfte mit China verbieten
    Von Raphaël Schmeller
  • 18.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Neue Seidenstraße

    Gipfeltreffen in Beijing

    Seidenstraßen-Konferenz: China setzt auf digitale und grüne Transformation, Westen startet Gegenkampagne
    Von Jörg Kronauer
  • 18.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Auslandsinvestitionen

    Blutbefleckte Wertepartner

    Bund verbessert Investitionsgarantien für deutsche Wirtschaft in 34 Staaten, China-Geschäfte abgewürgt
    Von Ralf Wurzbacher