Gegründet 1947 Mittwoch, 3. September 2025, Nr. 204
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 26.01.2022
    Ausland:
    Imperialismus

    Imperialismus heute

    Eine Bedrohung für die Menschheit. Merkmale und Entwicklungstendenzen des gegenwärtigen Kapitalismus
    Von Dmitri G. Nowikow
  • 26.01.2022
    Inland:
    Anti-Siko 2022

    »Nicht in den Krieg führen lassen«

    Die »Münchner Sicherheitskonferenz« und die jährlichen Gegenproteste. Gespräch mit Franz Haslbeck
    Von Sebastian Carlens
  • 26.01.2022
    Ausland:
    CNN & Co.

    Verzerren und verschweigen

    Medien spielen eine zentrale Rolle im neuen Kalten Krieg. Die Auswirkungen westlicher Politik in der »Dritten Welt« blenden sie konsequent aus
    Von Rania Khalek
  • 24.01.2022
    Schwerpunkt:
    Davos

    Krokodilstränen des Kapitals

    Weltwirtschaftsforum: Westliche Staatschefs beklagen zunehmende Ungleichheit. Ausbeutungs- und Abschottungskurs gegen Ärmste wird fortgesetzt
    Von Jörg Kronauer
  • 24.01.2022
    Schwerpunkt:
    Weltwirtschaftsforum

    Klimaschutz als Geopolitik

    Bundesregierung setzt auf transatlantisches Bündnis für CO2-Ausgleichsteuer. BDI mahnt Einbeziehung Chinas an
    Von Jörg Kronauer
  • 22.01.2022
    Ausland:
    Militärische Zusammenarbeit

    Schulterschluss gegen China

    Japan und Frankreich vereinbaren stärkere Kooperation im Indopazifik
    Von Igor Kusar, Tokio
  • 21.01.2022
    Ausland:
    Geopolitik und Umweltschutz

    Hawaii gegen U. S. Navy

    Kritik an Kontamination durch in die Jahre gekommene Tankanlage des Militärs. Inselgruppe wichtig im Machtkampf gegen China
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro