Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 03.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    Finanzpolitik

    Gewollte Deglobalisierung

    Jahresrückblick 2022. Heute: Finanzmärkte. Die Inflation als bestimmender ökonomischer Faktor hatte sich schon vor der »Zeitenwende« angekündigt
    Von Lucas Zeise
  • 02.01.2023
    Inland:
    Militarismus nach innen und außen

    Streitpunkt China

    Regierungsstreit über »Nationale Sicherheitsstrategie«
    Von Kristian Stemmler
  • 02.01.2023
    Politisches Buch:
    Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

  • 31.12.2022
    Thema:
    Kriegspropaganda

    Verteufelter Feind

    Die klassischen Prinzipien der Kriegspropaganda finden sich auch im westlichen Vorgehen gegen Russland und China
    Von Anne Morelli
  • 30.12.2022
    Inland:
    Kampf dem Atomtod

    »Stuttgart ist Zielscheibe Nummer eins«

    Baden-Württemberg: Friedensappell fordert Schließung von Eucom und Africom sowie Abzug aller US-Atomwaffen. Ein Gespräch mit Konni Lopau
    Von Kristian Stemmler
  • 30.12.2022
    Ausland:
    Mit und gegen China

    Seoul mit neuer Strategie

    Südkorea stellt Leitlinien für Indopazifikpolitik vor
    Von Matthias István Köhler
  • 27.12.2022
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    Zwei auf einen Streich

    Jahresrückblick 2022. Heute: Handelskrieg. USA wollen EU weiter schwächen, um im Kampf mit China zu bestehen
    Von Moritz Gruber
  • 27.12.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Maschinenbau und Chemie

    Der »Doppelsog«

    IG-BCE-Chef fordert neue Industriestrategie