Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 06.07.2021
    Ausland:
    Neue Verfassung für Chile

    Auftakt mit Symbolwert

    Chile: Abgeordnete wählen indigene Aktivistin zur Vorsitzenden des Verfassungskonvents
    Von Frederic Schnatterer
  • 25.06.2021
    Ausland:
    Repression in Kolumbien

    Kampf um Zahlen

    Kolumbiens Regierung rechnet Repression gegen Proteste klein
    Von Frederic Schnatterer
  • 22.05.2021
    Ausland:
    Amtsantritt von Lasso

    Schlechte Aussichten in Ecuador

    Am Montag tritt der Rechtskonservative Guillermo Lasso das Amt des Präsidenten an
    Von Felipe Kohler, Quito
  • 18.05.2021
    Titel:
    Gegen das Erbe Pinochets

    Venceremos – wir werden siegen

    Wahlen in Chile: Linke und Unabhängige gewinnen Mehrheit in verfassunggebender Versammlung. Kommunistin wird Bürgermeisterin von Santiago
    Von Frederic Schnatterer
  • 24.04.2021
    Feuilleton:
    Klassische Musik

    Das Schlagzeug lärmt …

    … und der Chor singt Neruda: Allan Petterssons zwölfte Sinfonie
    Von Kai Köhler
  • 03.04.2021
    Ausland:
    Demokratie in Zeiten von Corona

    Ein politisches Manöver

    Chile: Wahlen zu Verfassungskonvent wegen Infektionsgeschehen um sechs Wochen verschoben
    Von Frederic Schnatterer
  • 20.03.2021
    Aktion:
    Wer hat Angst vor wem?

    Furcht vor Veränderung

    junge Welt beantwortet Fragen, die andere nicht einmal stellen
  • 12.03.2021
    Feminismus:
    Frauenkampftag in Lateinamerika

    Stärke demonstriert

    Frauenkampftag in Lateinamerika: Trotz Coronapandemie mobilisieren Feministinnen zu Protestaktionen
    Von Frederic Schnatterer