Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 27.11.2020
    Feuilleton:
    Lyrik

    Und kann dem nicht entgehen

    Die Haltung findet sich bei Brecht und Hacks: Michael Mädes Gedichtband »100«
    Von Arnold Schölzel
  • 31.10.2020
    Ausland:
    Chile

    In eine bessere Zukunft

    Unterwegs mit Chilenen beim Verfassungsreferendum in Berlin. Hoffnung auf Rückkehr und Veränderungen in ihrem Heimatland
    Von Jule Damaske
  • 27.10.2020
    Titel:
    Verfassungsreferendum in Chile

    Chile schreibt Geschichte

    Überwältigende Mehrheit stimmt in Referendum für Ausarbeitung neuer Verfassung und gegen Erbe der Diktatur
    Von Frederic Schnatterer
  • 23.10.2020
    Feuilleton:
    Film

    Aber wo ist Polo?

    Kopulationsbewegungen: Pablo Larraíns vulgärfeministisches Frauen-Gangsta-Musical »Ema«
    Von Maxi Wunder
  • 22.10.2020
    Ausland:
    Verfassungsreferendum in Chile

    Aufstand ohne Ende

    Vor Verfassungsreferendum in Chile: Regierung lockert nächtliche Ausgangssperre für Wahltag. Proteste gehen weiter
    Von Frederic Schnatterer
  • 17.09.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    Trockene Landschaft mit Pferden

    Im lockeren Erzählreigen: Mit »Cowboygräber« sendet Roberto Bolaño einen Gruß aus dem Totenreich
    Von Frank Willmann
  • 07.09.2020
    Ausland:
    Chile

    Allende lebt weiter

    Linke in Chile erinnert an Sieg des Sozialisten. Kommunisten in Wahlumfragen vorn
    Von Carmela Negrete