17.02.2021 Schwerpunkt: Bomben auf Zivilisten Reihenweise Kriegsverbrechen Hilfsorganisationen dokumentieren Einsätze französischer Truppen und von Streitkräften des Sahel Von Jörg Kronauer
17.12.2020 Feuilleton: Rosa-Luxemburg-Konferenz »Wir sind hier und mischen uns ein« Über deutsche Wörter, politische Musik und eine neue Schule in Burkina Faso. Gespräch mit Ezé Wendtoin Von Alexander Reich, Michael Saager
24.11.2020 Ausland: Burkina Faso Wahl unter Terrorbedingungen Burkina Faso: Viele Stimmberechtigte von Votum ausgeschlossen. Opposition für Dialog mit dschihadistischen Kämpfern Von Ina Sembdner
08.08.2020 Schwerpunkt: Neokolonialismus 60 Jahre »Unabhängigkeit« »Afrikanisches Jahr« 1960: Beginn neokolonialen französischen Zeitalters in West- und Zentralafrika. Rhetorische Abkehr, praktische Kontinuität Von Ina Sembdner
21.11.2019 Ausland: »Sicherheitsforum« Afrika Frankreich immer dabei Afrikanische Vertreter fordern bei Sicherheitsforum Reform der UNO. Paris will weiter Einfluss nehmen Von Ina Sembdner
17.09.2019 Feuilleton: Afrika-Filmfestival Köln »Bislang fast 1.000 Filme aus 40 Ländern« Internationalismus in Köln: Auf Festival werden auch in diesem Jahr Produktionen aus afrikanischen Staaten gezeigt. Ein Gespräch mit Karl Rössel Von Rainer Werning
20.08.2019 Schwerpunkt: Einfluss G-7-Gipfel mit ausgewählten Gästen Im Gegensatz zum G-20-Treffen fehlen mit Russland und China die strategischen Rivalen des Westens Von Jörg Kronauer
03.05.2019 Ausland: Merkel in Westafrika Abschottung statt Hilfe Bundeskanzlerin zu Besuch im Sahel. Fordert angemessene Ausrüstung der Armeen