Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 29.01.2014
    Kapital & Arbeit:

    Vorbild China

    Kuba: Die Sonderwirtschaftszone Mariel wartet auf Investoren aus aller Welt. Interesse auch bei deutschen Firmen
    Von Volker Hermsdorf
  • 13.01.2014
    Politisches Buch:

    Unter Menschenteufeln

    Robert Cohen hat den Briefwechsel zwischen Olga Benario und Luiz Carlos Prestes aus Gefängnis und Konzentrationslager herausgegeben
    Von Günther Drommer
  • 11.01.2014
    Fotoreportagen:

    Tausende Kubaner helfen Brasilien

    2400 Mediziner von der Karibikinsel arbeiten in den entlegensten Gebieten des südamerikanischen Riesenlandes. Fotoreportage
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.01.2014
    Kapital & Arbeit:

    Kahlschlag ungebremst

    Kritik an Soja- und Ölpalmenanbau in Brasilien. Regierung fördert weiter Monokulturen – auf Kosten der Umwelt und sozialer Strukturen
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 03.01.2014
    Feminismus:

    Alle zwei Stunden ein Frauenmord

    Brasilien: Gewalt und Menschenhandel nehmen rapide zu. Regierung setzt Pläne zur Bekämpfung nicht um
    Von Fabiola Ortiz, IPS
  • 03.01.2014
    Ausland:

    Aggression mit anderen Mitteln

    Jahresrückblick 2013. Heute: Lateinamerika. Die Zeit der Bürgerkriege scheint vorbei zu sein. Doch der Imperialismus ist noch nicht am Ende
    Von André Scheer