Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 03.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Privatisierung

    Rios Wasser stinkt

    Sabotage? Seit Anfang Januar kommt aus Leitungen der Metropole braune Brühe. Experten verweisen auf das kontaminierte Einzugsgebiet
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 30.01.2020
    Ausland:
    Brasilien

    Indigenen droht Auslöschung

    Ohne Rücksicht auf Mensch und Umwelt: In Brasilien treibt Bolsonaro die ökonomische Erschließung indigener Territorien voran
    Von Hannah Lorenz
  • 24.01.2020
    Feminismus:
    Trotz Bolsonaro

    Selbstbewusste Frauen

    Auf Briefmarken geehrt: Brasilianerinnen kämpften gegen Armut und häusliche Gewalt
    Von Kai Böhne
  • 23.01.2020
    Ausland:
    Brasilien

    Akt der Vergeltung

    Freundschaftsdienst: Brasiliens Staatsanwaltschaft klagt prominenten Enthüllungsreporter Glenn Greenwald als Hacker an
    Von Hannah Lorenz
  • 18.01.2020
    Schwerpunkt:
    Umweltstandards

    Widerstand gegen Agrobusiness

    »Handelspolitischer Block« bei »Wir haben es satt«-Demo: Mercosur-Abkommen ist Angriff auf Arbeitsstandards, Menschenrechte und Klimaschutz
    Von Steffen Stierle
  • 17.01.2020
    Kapital & Arbeit:
    »Wir haben es satt!« in Berlin

    »Es führt zu hemmungsloser Ausbeutung«

    Großdemonstration in Berlin für Schutz natürlicher Ressourcen. Kritik an geplantem Handelsabkommen mit Mercosur. Ein Gespräch mit Arno Behlau
    Von Kristian Stemmler