Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 10.06.2009
    Ausland:

    Lugo kritisiert Lula

    Brasilianische Truppenbewegungen sorgen für Protest aus Paraguay
    Von Andreas Knobloch, São Paulo
  • 08.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    »Grünes« Gift

    Brasilien: Ethanolboom sorgt für Naturzerstörung, Lebensmittelverknappung und steigende Bodenpreise. Schwerste Arbeitsbedingungen auf Zuckerrohrplantagen
    Von Andreas Knobloch, São Paulo
  • 03.06.2009
    Antifaschismus:

    Rassisten auf Tour

    Ein Skinheadfestival am kommenden Samstag im brasilianischen Macaé sorgt für Proteste. Auftreten soll auch die Bremer Neonaziband »Endstufe«
    Von Andreas Knobloch, Rio de Janeiro
  • 29.05.2009
    Ausland:

    Kleiner Gipfel

    Vollgepackte Agenda beim Treffen zwischen Lula und Chávez in Salvador de Bahía
    Von Andreas Knobloch, Rio de Janeiro
  • 26.05.2009
    Ausland:

    Wahlkampf mit Petrobras

    Brasilien: Parlamentarische Untersuchung gegen staatlichen Energiekonzern
    Von Andreas Knobloch, São Paulo
  • 22.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Zur Plünderung freigegeben

    Brasiliens Nordosten steht unter Wasser. Umweltschützer sehen die Ursache in Abholzung und Ausbeutung der natürlichen Ressourcen
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 20.05.2009
    Ausland:

    Lula verhandelt in Peking

    Brasilianischer Präsident zu Staatsbesuch in China
    Von Andreas Knobloch, São Paulo
  • 18.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Banco del Sur gestartet

    Entwicklungsbank von sieben Staaten Südamerikas beginnt Geschäftstätigkeit. Größere Unabhängigkeit von IWF, Weltbank und westlichen Kreditgebern
    Von Andreas Knobloch, Sao Paulo