Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 14.08.2023
    Ausland:
    Wirtschaft und Umwelt

    Aus alt mach neu

    Brasilien setzt umfassendes Wirtschaftsprogramm in Kraft: Milliarden gehen auch in klimaschädliche Bereiche, Macht von Agrobusiness bleibt
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 11.08.2023
    Schwerpunkt:
    Abholzungspolitik

    Enttäuschung am Amazonas

    Brasilien: Gipfel der Amazonasstaaten geht mit lascher Abschlusserklärung zu Ende. Kritik von Indigenen und Umweltverbänden
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 11.08.2023
    Schwerpunkt:
    Abholzungspolitik in Lateinamerika

    Zahnloser Tiger

    Hauptursachen der Entwaldung werden von Abschlusserklärung ausgespart
    Von Philip M. Fearnside
  • 09.08.2023
    Thema:
    Internationale Politik

    Eine neue Weltordnung

    Das BRICS-Bündnis ist zu einem Akteur aufgestiegen, der dem Westen erfolgreich Konkurrenz macht. Aber die Erweiterung des Zusammenschlusses sorgt für Probleme
    Von Jörg Kronauer
  • 08.08.2023
    Schwerpunkt:
    Klimawandel

    »Mehr tun, als den Rest der Welt drängen«

    Über Brasiliens Verantwortung für den Amazonas und die globale Erwärmung. Ein Gespräch mit dem Klimaforscher Philip Martin Fearnside
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 07.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    AUFSTIEG DES GLOBALEN SÜDENS

    BRICS will wachsen

    Mitgliedstaaten für Erweiterung des Bündnisses. Brasiliens Präsident fordert Westen heraus
    Von Volker Hermsdorf