Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Belgien

  • 28.09.2020
    Thema:
    Arbeiterklasse und Corona

    Das Klassenvirus

    Vorabdruck: In der Coronakrise zeigt sich deutlich, dass die Werktätigen für die Gesellschaft unverzichtbar sind. Sie sind aber auch am härtesten von der Pandemie betroffen
    Von Peter Mertens
  • 28.08.2020
    Ausland:
    Polizeigewalt

    Kultur des Schweigens

    Belgien: Tödliche Polizeigewalt gegen Slowaken offenbar von damaligem Innenminister vertuscht
    Von Gerrit Hoekman
  • 22.08.2020
    Ausland:
    Belgien

    Tödliche Polizeigewalt

    Mann stirbt nach Festnahme auf Flughafen im belgischen Charleroi. Beteiligte Polizistin zeigte Hitlergruß. Aufschrei erst nach Videoveröffentlichung
    Von Gerrit Hoekman
  • 19.08.2020
    Ausland:
    Deutsche Kolonialherrschaft

    Burundi verlangt Reparationen

    Ostafrikanisches Land will von Belgien und BRD Kompensation für Folgen der Kolonialherrschaft
    Von Christian Selz
  • 14.08.2020
    Inland:
    Geschäft mit Brennelementen

    Atombusiness am Pranger

    Bündnis will durch Gerichtsurteil Exportstopp von Brennelementen für belgische Altreaktoren erreichen
    Von Marc Bebenroth
  • 11.07.2020
    Wochenendbeilage:

    »Als führet man ein großen Herren«

    Kunst und Kasse: Vor 500 Jahren reiste Albrecht Dürer in die Niederlande. Seine Tagebuchnotizen geben Auskunft über frühneuzeitliche Kulturökonomie und einen verhängnisvollen Wissensdurst
    Von Arnd Beise
  • 04.07.2020
    Geschichte:
    Geschichte des Kongo

    Illusion der Unabhängigkeit

    Eine Meuterei innerhalb der Armee des Kongos bot Belgien nur Tage nach der Unabhängigkeit 1960 den Anlass, seine Vormacht zu untermauern
    Von Christian Selz