05.01.2009 Kapital & Arbeit: Industrie setzt sich durch Im Zuge der Wirtschaftskrise hat die australische Regierung bei der Klimaschutzpolitik eine erneute Kehrtwende vollzogen Von Stephen de Tarczynski
23.12.2008 Feuilleton: Mehr als zuviel Zum Weihnachtsfest kommt Baz Luhrmanns Nationalfilmepos »Australia« in die Kinos Von Tina Heldt
12.12.2008 Feuilleton: Die geknebelte Mehrheit Wir kommen aus Amerika und sind keine Soldaten Von Amy Goodman
17.11.2008 Kapital & Arbeit: Raubzug in Afrika Der Uranbergbau bedroht Lebensgrundlagen der Ureinwohner in Namibia, Malawi und Tansania. Experten befürchten Trinkwassermangel Von Norbert Suchanek, Windhoek
24.10.2008 Kapital & Arbeit: Diätkurs in Down Under Globale Finanzkrise und Rezessionsgefahr wirken auch im australisch-pazifischen Raum. Regierungen Neuseelands und Australiens versuchen gegenzusteuern Von Thomas Berger, Wellington
15.08.2008 Feminismus: In der zweiten Reihe Vorreiter beim Wahlrecht, Hinterherhinken in der Umsetzung: Vor 65 Jahren zog die erste weibliche Abgeordnete ins Bundesparlament Australiens ein Von Thomas Berger
30.07.2008 Kapital & Arbeit: Trockener Kontinent Australien kämpft weiter gegen die dramatischen Folgen der Jahrhundertdürre. Politiker debattieren um besseren Klimaschutz Von Tomas Berger
17.07.2007 Thema: Kriegserklärung an Aborigines Nach einer alarmierenden Sozialstudie will die konservative Regierung Australiens Ureinwohnergemeinden unter Polizei- und Militärkontrolle stellen. Dabei verursacht ihre rigorose Politik schon seit elf Jahren tiefes soziales Elend Von Thomas Berger