Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 20.07.2016
    Ausland:

    »Das Schlimmste ist das Schweigen der Presse«

    Mit der Rückkehr rechter Regierungen in Lateinamerika nimmt auch die Unterdrückung der Arbeiterbewegung wieder zu. Ein Gespräch mit Gustavo Triani
    Von André Scheer
  • 02.07.2016
    Schwerpunkt:

    Eine »einmalige Gelegenheit«

    China wird auch in Lateinamerika zum Rivalen Deutschlands. BRD intensiviert Zusammenarbeit mit der »Pazifik-Allianz«
    Von Jörg Kronauer
  • 25.06.2016
    Feuilleton:

    Kopf, Hacke, Copa

    Latin Lovers extra. Das älteste Fußball-Kontinentalturnier der Welt endet, wie es begonnen hat
    Von André Dahlmeyer
  • 03.06.2016
    Ausland:

    »Almagro go home!«

    Generalsekretär will Venezuela aus Organisation Amerikanischer Staaten verbannen. Widerstand dagegen wächst
    Von André Scheer
  • 01.06.2016
    Ausland:

    Haftstrafen für Folterer

    Argentinisches Gericht verurteilt Exmilitärs und Geheimdienstler wegen »Plan Condor«
    Von Christian Stache, Buenos Aires
  • 01.06.2016
    Feuilleton:

    Lernen, kämpfen, leben

    Zum Tod des Schriftstellers und Arztes Alfredo Bauer
    Von Heidi Urbahn de Jauregui
  • 28.05.2016
    Thema:

    Am Ende eines Aufbruchs

    Nach eineinhalb Jahrzehnten linker Hegemonie von Argentinien bis Venezuela drängen reaktionäre Kräfte erneut an die Macht. Zur Rechtswende in Lateinamerika (Teil I)
    Von Dieter Boris, Achim Wahl
  • 28.04.2016
    Medien:

    Nur leichte Erdstöße

    Präsident Macri ist mit den führenden Medien Argentiniens verbandelt. Die sorgen dafür, dass seine Panama-Aktivitäten verharmlost werden
    Von Laureano Barrera (Buenos Aires)