Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 18.06.2005
    Wochenendbeilage:

    Restaurierte Herrschaft

    Vor 190 Jahren fand mit dem Wiener Kongreß eine territoriale Neuordnung Europas statt
    Von Alexander Bahar
  • 14.05.2005
    Thema:

    Als Österreich seine Freiheit feierte

    Vor 50 Jahren wurde der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet – ein inzwischen ziemlich wertloses Dokument
    Von Werner Pirker
  • 12.02.2005
    Thema:

    Plastikblumen im Spital

    Reise in den besetzten Irak: Mit Hilfslieferungen auf dem schwierigen Weg von Wien ins Mutter-Kind-Krankenhaus in Basra
    Von Eva-Maria Hobiger
  • 01.02.2005
    Feuilleton:

    Bewegt euch!

    Und sie tun es tatsächlich – ein Buch über soziale Bewegungen in Österreich
    Von Jens Kastner
  • 12.11.2004
    Feuilleton:

    Kunst ist paramilitärische Aktion

    Als Peter Weibel noch kein Zampano war, hielt er »Brandreden« und bezichtigte die Polizei der Lüge. Seine Arbeiten von 1964–1979 sind in Graz zu sehen
    Von Florian Neuner
  • 30.10.2004
    Feuilleton:

    Kino ist wie Kochen

    Vom Rand des Kino-Universums: Auf der Viennale gab es Lehrfilme zur Ratlosigkeit und zur Trivialität des Ausrastens und einen tüdeligen Godard
    Von Dietmar Kammerer
  • 09.10.2004
    Feuilleton:

    Die unlustige Kämpferin

    Die Verleihung des Nobelpreises an Elfriede Jelinek wird dazu führen, daß die große Leiderin auf einmal alle leiden können – zumindest in Österreich
    Von Franz Schandl