Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 18.09.2024
    Schwerpunkt:
    Atomenergiebehörde

    Atomanlagen unter Beschuss

    Atomenergiebehörde IAEA über Lage in russisch-ukrainischem Kriegsgebiet besorgt. Russland und Behörde arbeiten weiter zusammen
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 18.09.2024
    Antifaschismus:
    Wohnungsbau im »Roten Wien«

    Die »Wilden« von Transdanubien

    Österreich: In der Zwischenkriegszeit dienten Siedlungen jenseits der Donau der Selbstversorgung. Rotes Wien gab dafür staatliche Unterstützung
    Von Barbara Eder, Wien
  • 16.09.2024
    Feuilleton:
    Literatur

    Klangloses Ende

    »Erste Töchter«: Ljuba Arnautović’ dritter Band einer österreichisch-sowjetischen Familiengeschichte
    Von Erich Hackl
  • 14.09.2024
    Thema:
    Nationalratswahlen Österreich

    Rechts um

    Wenn am 29. September der österreichische Nationalrat neu gewählt wird, könnte die FPÖ erstmals stärkste Kraft werden. Die SPÖ liegt derweil selbstverschuldet im Koma
    Von Andreas Pittler
  • 13.09.2024
    Thema:
    Musikgeschichte

    Wie der Gedanke wirklich wird

    Erfinder der Zwölftontechnik. Vor 150 Jahren wurde der Komponist Arnold Schönberg geboren
    Von Kai Köhler
  • 05.09.2024
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Bezahlung beim ASB

    Computer statt Betreuer

    Wien: Arbeiter-Samariter-Bund lehnt höhere Löhne für Beschäftigte in Heimen für Geflüchtete ab
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 02.09.2024
    Ausland:
    Österreich

    Wahlkampf liegt in der Luft

    Das Volksstimme-Fest im Wiener Prater ist alljährlich ein Stimmungstest für die Linke in Österreich
    Von Mawuena Martens, Wien