Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 05.12.2018
    Feuilleton:
    Nachruf

    Das urwienerische Mittel

    Schmäh in Ostberlin: Nachruf auf den Kabarettisten und Schauspieler Otto Stark
    Von Sabine Fuchs
  • 29.11.2018
    Medien:
    »Informationelle Selbstbestimmung«

    Machtfrage im Netz

    Österreichs Regierung sagt »Hass« im Internet den Kampf an? Die Rede vom »digitalen Vermummungsverbot« lässt daran zweifeln
    Von Christof Mackinger, Wien
  • 28.11.2018
    Politisches Buch:
    Behindertenpolitik

    Dogma des »Vielfaltsmanagements«

    Über den österreichischen Arbeitsmarkt hat Ursula Müller ein interessantes, aber zwiespältiges Buch geschrieben
    Von Volker Schönwiese
  • 26.11.2018
    Ausland:
    Freiheit für Max Zirngast

    Stille Diplomatie ohne Erfolg

    Österreichs Regierung gibt vor, sich für gefangenen jW-Autor Max Zirngast einzusetzen
    Von Alp Kayserilioglu
  • 24.11.2018
    Ausland:
    Späte Würdigung

    Ein Platz für den Kommunisten

    Wiener Bezirk Brigittenau beschließt Ehrung von Johann Koplenig. Er war einer der vier Unterzeichner der österreichischen Unabhängigkeitserklärung
    Von Christian Kaserer, Wien
  • 24.11.2018
    Thema:
    Österreich

    Unter Panzern und Patrioten

    Alles eine Frage der Klasse – Herr Groll und der österreichische Nationalfeiertag
    Von Erwin Riess

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro