Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Syrien

  • 16.08.2017
    Ausland:
    Syrien

    »Bundesrepublik von Anfang an Kriegspartei«

    Im Jugoslawien-Krieg gegründete Friedensinitiative hilft nun der syrischen Bevölkerung. Beide Konflikte seien ­vergleichbar. Gespräch mit Bernd Duschner
    Von Johannes Supe
  • 07.08.2017
    Schwerpunkt:
    Syrien

    Abzug aus dem Libanon

    Al-Qaida aus Nachbarland Syriens vertrieben. Iran und Türkei bemühen sich um Deeskalation im Bürgerkrieg
    Von Karin Leukefeld
  • 07.08.2017
    Schwerpunkt:
    Syrien

    Wut auf McGurk

    Türkei empört sich über Agieren des US-Koordinators der Anti-IS-Koalition
    Von Karin Leukefeld
  • 31.07.2017
    Thema:
    Nahost

    Hoffnungslose Situation

    Die Verhandlungen über ein unabhängiges Palästina treten seit langem auf der Stelle. Der seit 1967 ­forcierte Siedlungsbau der israelischen Regierungen macht eine »Zweistaatenlösung« immer ­unrealistischer
    Von Knut Mellenthin
  • 25.07.2017
    Schwerpunkt:
    Genfer Gespräche

    Scheitern oder Hoffnung?

    Die Verhandlungen in Genf für einen Frieden in Syrien sind schwierig. Ein Ortsbesuch
    Von Wolfgang Gehrcke und Christiane Reymann
  • 24.07.2017
    Politisches Buch:
    Medien

    Sehhilfe für das Erste

    Für wen und wozu macht die ARD die »Tagesschau«? Frühere Redakteure geben Einblick in Geschichte und Gegenwart von Manipulation und Meinungsmache
    Von Rüdiger Göbel
  • 18.07.2017
    Titel:
    Imperialismus

    Bomben auf Zivilisten

    Seit der Machtübernahme von Donald Trump vervierfachte sich die Zahl der Opfer von US-Luftangriffen in Syrien und Irak
    Von Knut Mellenthin