Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 16.03.2002
    Thema:

    Was die anderen besser machen

    Sozial integrative Schulsysteme und heterogene Schulklassen bieten bessere Lernmöglichkeiten für Jugendliche und Lehrpersonen. Bildungspolitische Folgerungen aus der PISA-Studie (Teil II und Schluß)
    Von Ulrike Morgenstern
  • 25.02.2002
    Feuilleton:

    Abgeschaltet

    Ärger im Internet: Wegen antisemitischer Beiträge hat Indymedia Schweiz den Betrieb gestoppt
    Von Caroline Jansen
  • 07.12.2001
    Thema:

    Auch Göring hatte Nummernkonten

    »Europäische Großraumwirtschaft« und die Finanzoase Schweiz. Wie das Deutsche Reich den Zweiten Weltkrieg finanzierte und was daran so aktuell ist
    Von Werner Rügemer
  • 06.10.2001
    Ausland:

    Bruchlandung

    Kollaps der Swissair fokussiert die Wut der Schweizer auf ihre Banken
    Von Alexander Hasgall, Zürich
  • 27.07.2001
    Thema:

    Die Alternativen

    Thesen zum neuen Bahnpreissystem (Teil II und Schluß)
    Von Winfried Wolf
  • 02.07.2001
    Thema:

    Um Kopf und Kragen herum

    Antiautoritär sein: Der Zeichner F.W. Bernstein ist ein Bewahrer des Geringsten von leonardohaften Dimensionen - Eine Lobpreisung
    Von Jürgen Roth
  • 15.05.2001
    Feuilleton:

    Auf dem Laufband

    Gedanken zum 90. Geburtstag Max Frischs
    Von Anne Hahn
  • 14.04.2001
    Ausland:

    Der Geist von Genf

    Vor 55 Jahren wurde der Völkerbund »in aller Stille« zu Grabe getragen
    Von Werner Müller