19.12.2011 Thema: Die Demokratie, die sie meinen Hintergrund. Die in Gütersloh ansässige Bertelsmann-Stiftung geriert sich als Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung. Die Mitbestimmung, die hier angestrebt wird, muß aber vor allem eines sein: »unternehmerfreundlich« Von Thomas Wagner
10.12.2011 Wochenendbeilage: »Die soziale Abrechnung ist wichtiger als eine Strafe« Gespräch mit Cecília Coimbra. Über den Charakter der brasilianischen Diktatur und den heutigen Umgang von Staat und Gesellschaft mit deren Verbrechen Von Erich Hackl, Rio de Janeiro
07.12.2011 Ausland: Siebter Rücktritt Brasiliens Arbeitsminister stolpert über Korruptionsaffäre. Skandalserie um Regierung reißt nicht ab Von Andreas Knobloch
28.11.2011 Ausland: Mord für Sojaanbau Überfall von Großgrundbesitzern auf Indigenen-Camp in Brasilien Von Tainã Mansani und Mario Schenk, São Paulo
25.11.2011 Feuilleton: Den Liberalismus kritisieren In Urbino fand ein Kongreß zu Ehren des Philosophen Domenico Losurdo statt Von Andreas Wehr
24.11.2011 Kapital & Arbeit: Chevron kommt billig davon Brasilien: Greenpeace fordert höhere Strafen für Verursacher von Ölkatastrophe
19.11.2011 Ausland: »Tausende kämpfen für den Rückzug der Polizei« Seit zwei Wochen streiken die Studierenden an der Universität von São Paulo (Brasilien). Ein Gespräch mit Diana Assunção Von Wladek Flakin
17.11.2011 Ausland: TIPNIS und kein Ende Boliviens Regierung stößt mit Schutzprogramm für Naturpark auf neuen Widerstand Von Benjamin Beutler