Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 13.09.2011
    Schwerpunkt:

    Kampf gegen Belo Monte

    Geplantes Megastaudammprojekt im Amazonas wird gravierende Folgen für die Menschen und die Umwelt haben.
    Von Niema Movassat
  • 09.09.2011
    Kapital & Arbeit:

    Bank des Südens nimmt weitere Hürde

    Argentiniens Parlament bestätigt Gründungsvertrag für neues lateinamerikanisches Geldinstitut
    Von Johannes Schulten
  • 06.09.2011
    Kapital & Arbeit:

    Paradigmenwechsel

    »Die Krise konsumierend besiegen«: Brasiliens Regierung verbreitet nach Senkung des Leitzinses Optimismus
    Von Andreas Knobloch
  • 22.08.2011
    Kapital & Arbeit:

    Moderater Rückgang

    Auch in Schwellenländern geben die Aktienkurse nach, allerdings weniger als an den Weltbörsen. Gefahr für Rußland durch sinkende Energiepreise
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 22.08.2011
    Ausland:

    Etappensieg für Indigene

    Peru: Abgeordneter vom Volk der Awajún fordert Einbeziehung von Gemeinden in nationale Entscheidungen
    Von Angel Páez, IPS
  • 19.08.2011
    Feminismus:

    Frauenpower in Brasilia

    Über 50000 Landarbeiterinnen marschierten für soziale Gerechtigkeit und für ein Ende häuslicher Gewalt. Gleichberechtigte Erziehung für Mädchen und Jungen gefordert

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro