Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 10.08.2010
    Ausland:

    Zwischen Leben und Tod

    Tausende kurdische Flüchtlinge im Nordirak warten bisher vergeblich auf Hilfe
    Von Jake Hess (IPS), Suleymaniya
  • 09.08.2010
    Kapital & Arbeit:

    Trübe Aussichten

    In Bonn gingen wieder einmal Klimagespräche ohne greifbare Ergebnisse zu Ende. Nachfolgeabkommen für Kyoto steht in den Sternen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.08.2010
    Ausland:

    Drohender »Präventivkrieg«

    Ex-CIA-Analysten fordern Obama auf, Israels Pläne gegen Iran zu verurteilen
    Von Knut Mellenthin
  • 09.08.2010
    Ausland:

    Es gibt Hoffnung

    Fidel Castro trat erstmals wieder vor dem kubanischen Parlament auf und wiederholte Warnung vor einem Atomangriff auf den Iran
    Von Santiago Baez
  • 07.08.2010
    Wochenendbeilage:

    »Wir unterstützen das Nein zu neuen Ölbohrungen«

    Gespräch mit Asbjørn Wahl. Über Gewerkschaftsbewegung und Klimaschutz, gegensätzliche Interessen und Lehren aus der Ölpest im Golf von Mexiko für Norwegen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 07.08.2010
    Ausland:

    Ausgehungerte Pitbulls

    Über die Rolle der Massenmedien in Sachen Afghanistan-Krieg und Wikileaks-Veröffentlichungen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 07.08.2010
    Inland:

    Almosen statt Steuern

    SPD- und Grünen-Politiker regen Spenden von Milliardären nach US-Vorbild an. Linke warnen vor Wohlfahrtsstaat und fordern Vermögenssteuer