Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tunesien

  • 28.11.2018
    Ausland:
    Saudiarabische Diplomatie

    Nicht willkommen

    Saudischer Kronprinz Mohammed bin Salman wird bei Suche nach Verbündeten mit Protest empfangen. Zwischenstopp in Tunis
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • 10.11.2018
    Ausland:
    Tunesien

    Für Wahrheit und Würde

    In Tunesien verteidigen Menschenrechtsorganisationen die Aufarbeitung staatlicher Verbrechen
    Von Sofian Philip Naceur
  • 15.10.2018
    Ausland:
    Tunesien

    Genugtuung und Ernüchterung

    Tunesien: Übergangsjustiz nimmt Arbeit auf. Verfahren gegen Staatsverbrechen werden aber behindert
    Von Sofian Philip Naceur, Tunis
  • 31.08.2018
    Feminismus:
    Arabische Welt

    Blüten des arabischen Frühlings?

    Für Frauen im Nahen Osten und in Nordafrika haben sich 2018 einige Dinge zum Besseren gewendet
    Von Georges Hallermayer
  • 29.08.2018
    Ausland:
    Algerien

    Behörden überfordert

    Cholera-Ausbruch in Algerien: Ministerium reagiert mit Beschwichtigung
    Von Sofian Philip Naceur
  • 15.08.2018
    Ausland:
    Tunesien

    Streit um Liberalisierung

    Der tunesische Präsident Essebsi will das Land reformieren. Konservative protestieren dagegen
    Von Gerrit Hoekman
  • 18.07.2018
    Inland:
    Fall Sami A.

    »Das Ende des Rechtsstaats«

    Gericht dokumentiert: Bei rechtswidriger Abschiebung von Sami A. hat das zuständige Bundesamt getäuscht. Kritik von Justizministerin Barley
    Von Ulla Jelpke
  • 04.05.2018
    Feminismus:
    Frauenfilmfestival

    »Die Eltern leben in Agonie«

    Tunesien: Jugendliche flüchten vor Perspektivlosigkeit. Ein Gespräch mit Sarra Abidi
    Von Gitta Düperthal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro