22.07.2008 Feuilleton: Wirtschaft als das Leben selbst Mediengenossenschaften Wirtschaft als das Leben selbst Von Helmut Höge
22.07.2008 Kapital & Arbeit: Entwicklungsversprechen wieder in Schublade WTO-Konferenz in Genf eröffnet. Oxfam und Germanwatch warnen vor geplanter Handelsliberalisierung
10.07.2008 Thema: Die Laxen und die Strikten Analyse. Die Rolle der Notenbanken. Fed und EZB sind weder willens, noch in der Lage, die Spekulationsexzesse zu verhindern (Teil I) Von Lucas Zeise
09.07.2008 Ausland: Mehr Zweifel an Uribe Offizielle Darstellung der Gefangenenbefreiung in Kolumbien wird nun auch in Frankreich hinterfragt. Wurde mit den FARC verhandelt? Von Ingo Niebel
03.07.2008 Thema: Das Finanzparadies Im Bankenviertel »City of London« herrschen optimale Bedingungen für das mehrungssüchtige Kapital. Deregulierung des Finanzmarktes und Erarbeiten von profitfördernden globalen Standards für Geschäfts- und Steuerpraktiken garantieren Maximalprofite Von Werner Rügemer
21.06.2008 Ausland: »Bespitzelung ist heute vielleicht schon Normalität« Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé schleuste bei einer ATTAC-Gruppe eine Spionin ein. Ein Gespräch mit Béatrice Schmid Von Ralf Wurzbacher
16.04.2008 Schwerpunkt: Doppelmoral Israel kauft iranisches Öl, und seine Lobby überwacht den Anti-Iran-Boykott. Aktuell steht die Schweiz wegen einem Erdgasdeal mit Teheran am Pranger Von Shraga Elam
09.04.2008 Ausland: Eidgenössische Rücksicht Schweiz untersagt Carla del Ponte Werbung für ihr Buch über die Arbeit als Chefanklägerin des Haager UN-Tribunals Von Cathrin Schütz