Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 22.11.2018
    Feuilleton:
    Kino

    Gehen wir rüber

    Königskinder im Sozialismus: Der polnische Spielfilm »Cold War«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Chrzanowskis VIP-Behandlung

    Legende vom Einzeltäter

    Affäre um Bankenaufsichtschef in Polen: Nach Veröffentlichung von Abhörprotokollen wächst der Druck auf die Regierungspartei
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Recht, Gerechtigkeit und Korruption

    Unter Bankern

    Kompromittierender Gesprächsmitschnitt: Chef der polnischen Aufsichtsbehörde tritt nach mutmaßlichem Bestechungsversuch zurück
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.11.2018
    Medien:
    Wenn Medien Medien nicht verstehen

    Keiner hat uns lieb

    Das konservative Polen ist beleidigt nach negativem Presseecho auf staatlich unterstützten Marsch zum Unabhängigkeitstag
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.11.2018
    Ausland:
    Regierung mobilisiert Polens Rechte

    Rechts plus ganz rechts

    Polnische Regierung feiert Unabhängigkeitstag und vereinnahmt Faschisten. Aufmarsch in Warschau
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 10.11.2018
    Schwerpunkt:
    Nationalismus

    Chaos zur Feier des Tages

    Unabhängigkeitsjubiläum in Polen von Streit um Neonaziaufmarsch überschattet. Keinerlei ausländische Gäste
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.11.2018
    Ausland:
    Regionalwahl in Polen

    Im Rathaus unerwünscht

    Bei den Bürgermeisterwahlen zeigten die Polen der Regierungspartei auch im zweiten Durchgang die gelbe Karte
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan