Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 07.08.2002
    Ausland:

    Postmoderne Gartenzwerge

    Die Gorbatschow-KPdSU hinterließ auch im Denken eine Spur der Verwüstung
    Von Werner Pirker
  • 06.08.2002
    Thema:

    Atomarer Massenmord

    Vor 57 Jahren wurde mit dem Abwurf der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki ein Kriegsverbrechen begangen. Heute werden Atombombeneinsätze wieder enttabuisiert
    Von Ernst Woit
  • 10.07.2002
    Thema:

    Staats- und machtzentriert

    Die II. Parteikonferenz der SED und das Wagnis Sozialismus in der DDR (Teil II und Schluß)
    Von Günter Benser
  • 15.06.2002
    Ausland:

    Zwischenetappe

    Vor 85 Jahren: Revolution in Rußland. Erster Gesamtrussischer Kongreß der Sowjets der Arbeiter- und Bauerndeputierten am 16. Juni 1917 (30.6.1917)
    Von Klaus Wagener
  • 30.05.2002
    Thema:

    Eisenhower als Unperson?

    Die kontroverse Bewertung der »Stalin-Note« vom 10. März 1952 und die erstmalige Publikation der Moskauer Akten
    Von Klaus Höpcke
  • 29.05.2002
    Ausland:

    Einseitige Partnerschaft

    Die EU betrachtet Rußland vor allem mit wirtschaftlichem Interesse. Brüsseler Spitzen in Moskau
    Von Hans Ulrich
  • 24.05.2002
    Ausland:

    Eine feindliche Übernahme

    Russisch-amerikanischer Abrüstungsvertrag besiegelt das Ende der strategischen Parität
    Von Werner Pirker