20.07.2023 Thema: Faschismustheorie Exportierter Faschismus Wie über den Kapitalexport auch Herrschaftsinhalte transportiert werden. Die Möglichkeit des Faschismus in abhängigen Ländern im Interesse des Monopolkapitals Von Jürgen Lloyd
15.07.2023 Thema: Literatur Dramatiker des Rattenstadiums Vor 20 Jahren starb der Autor Roberto Bolaño. Man muss ihn sich als glücklichen Menschen vorstellen, der glücklicher hätte sein können Von Ken Merten
08.07.2023 Wochenendbeilage: Bildreportage Aufbruch und Exil Chile in der DDR und BRD Von Carlos Gomes
01.07.2023 Aktion: Chile Auf Spurensuche Bildband »Chile 1973. Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD« erscheint im Verlag 8. Mai
01.07.2023 Feuilleton: Bürgerliche Herrschaft Kontinuum Faschismus 50 Jahre faschistischer Putsch in Chile: Ein erhellender Diskussionsabend in der jW-Maigalerie Von Norman Philippen
01.07.2023 Ausland: Unruhen in Peru Lima vor dem Sturm Peru: Umfragewerte für Boluarte im Keller. Neue Proteste und Einigung zur Pazifikallianz Von Volker Hermsdorf
29.06.2023 Medien: Alternative Berichterstattung 50 Jahre Lateinamerika-Nachrichten Zwischen antiimperialistischer Analyse und Moral. Zeitschrift will »kritisch-solidarisch« berichten Von Volker Hermsdorf
27.06.2023 Schwerpunkt: Im Sinne des Kapitals »Heil Chile!« Putsch vor 50 Jahren: Pinochets abhängiger Militärfaschismus, deutsche Wegbereiter und Kontinuitäten Von Susann Witt-Stahl