Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 07.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Fatales EZB-Signal

    Euro-Zentralbank will Leitzins erhöhen. Für verschuldete Staaten, Unternehmen und Haushalte wird das teuer. Und Washington könnte in Not geraten
    Von Rainer Rupp
  • 07.04.2011
    Ausland:

    Böse Absicht

    Ecuador weist US-Botschafterin nach Wikileaks-Enthüllungen aus. Präsident Correa wirft Washington Unterwanderung der Polizei vor
    Von André Scheer
  • 07.04.2011
    Ausland:

    London unterstützt Manning

    Britische Abgeordnete solidarisieren sich mit in den USA inhaftiertem »Whistleblower«
    Von Jürgen Heiser
  • 06.04.2011
    Ausland:

    Neue Verteidigung für Mumia

    Anwälte stellten sich in New York der Solidaritätsbewegung vor. Todesstrafe »Fortsetzung der Lynchmorde«
  • 06.04.2011
    Ausland:

    Kein Zivilgericht

    Prozeß um Anschläge vom 11. September vor Militärtribunal in Guantánamo. Obama bricht Wahlversprechen
    Von Philipp Schläger, New York
  • 06.04.2011
    Schwerpunkt:

    Größere Brutalität

    Die »no-fly-zone« in Libyen erinnert an Flugverbote über Irak und Bosnien-Herzegowina. Allerdings bomben USA und NATO heute von Anfang an massiver
    Von Knut Mellenthin
  • 05.04.2011
    Thema:

    Gegen Vernunft und Moral

    In Somalia stützt die »internationale Gemeinschaft« eine nicht legitimierte Regierung gegen das eigene Volk. Indessen fehlt Geld für humanitäre Hilfe
    Von Knut Mellenthin